14.04.2025
LAZ Bronze – Probe

Auch in diesem Jahr nehmen wieder zwei Gruppen am Leistungsabzeichen in Bronze teil.

Der Wettbewerb, bei dem es auf Zeit und Punkte ankommt, ist ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehr-Ausbildung. Seit sechs Wochen bereiten sich beide Gruppen intensiv auf das Abzeichen vor. Der eigentliche Wettbewerb findet am 10. Mai in Oppenau statt. Neben zahlreichen Teilnehmern unserer Wehr nehmen auch einige Kameraden aus Pfaffenweiler teil.

Bericht und Bildergalerie…
04.04.2025
Multiplikatoren-Ausbildung Rettungssatz

Was sind „Muliplikatoren“? Dieser eigentlich mathematische Begriff bezeichnet in der Ausbildung Menschen, die das Erlernte weitertragen. Das Wissen wird später durch diese an viele weitere Kameraden weitergegeben.

Für den Umgang mit dem Rettungssatz lernt derzeit eine Gruppe von Führungskräften alles notwendige. Später wird dieses Wissen dann in grösserem Stil an die Mannschaft weitergegeben.

Weiterlesen „Multiplikatoren-Ausbildung Rettungssatz“
13.04.2025
Feuerwehrnachwuchs – Herzlichen Glückwunsch!

Unsere große Feuerwehrfamilie hat wieder Zuwachs bekommen.

Wir freuen uns über die Geburt von Emil am 13.04.2025 um 04:48 Uhr.

Unsere Herzlichen Glückwünsche gehen an die Eltern Steffi und Jojo. Wir wünschen Euch alles Gute für die gemeinsame Zukunft!

29.03.2025
Einsatz B3, Dachstuhlbrand
[Einsatz Nr.: 2025/08]
Einsatz: B3

Eine längere Pause bei den Einsätzen wurde am Samstag Vormittag spontan unterbrochen. Die Alarmierung hieß „Dachstuhlbrand“. Über den Dächern von Schallstadt war bereits Rauch zu sehen. Die Leitstelle alarmierte beide Abteilungen, sowie die Drehleiter aus Bad Krozingen.

An der Einsatzstelle begannen wir umgehend mit dem Aufbau der Wasserversorgung und der Erkundung der Lage. Es handelte sich nicht um einen Dachstuhl, sondern einen Wohnungs- bzw. Zimmerbrand. Drei Bewohner konnten sich selbst aus dem Haus retten. Allerdings galt eine Person als vermisst.

Bericht und Bilder…
22.03.2025
Schrottsammlung – DANKE!

Wir bedanken uns bei allen Altmetallspendern, Helfern und Unterstützern! Sie unterstützen damit unsere Arbeit und ermöglichen die finanzielle Unterstützung u.a. unserer Jugendfeuerwehr.

Die nächste Sammlung findet wieder in einem halben Jahr statt.