
Wir wünschen allen Angehörigen, Freunden, Gönnern und Kameraden frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2024.
Auch in diesem Jahr war der Weihnachtsmarkt ein großer Erfolg. In weihnachtlicher Atmosphäre, zwischen tollen Ständen, feierten unsere Besucher mit uns den Beginn der Weihnachtszeit.
Wir bedanken uns bei:
Der diesjährige Grundlehrgang in Schallstadt ging am vergangenen Samstag zu Ende. Mit einer öffentlichen Schauübung stellten die Nachwuchs-Feuerwehrfrauen und -männer ihr frisch erlerntes Können unter Beweis. Sie verstärken ab sofort ihre Feuerwehren im Landkreis und der Stadt Freiburg.
Bericht und Bilder…Auch in diesem Jahr richten wir wieder eine Ausbildung zum Truppmann:frau in Schallstadt aus. Unterstützung kommt von zahlreichen Ausbildern der IKZ Batzenberg und weiteren Nachbarwehren.
Neben der Ausbildung zum Truppmann:frau, findet parallel auch wieder ein Lehrgang zum Sprechfunker statt, sowie die obligatorischen Kurse zu Erste Hilfe Massnahmen. Insgesamt absolvieren die Teilnehmer und ehrenamtlichen Ausbilder wieder über 80 Stunden pro Person.
In der eigentliche Grundausbildung lernen die Teilnehmer alle Grundlagen für die Brandbekämpfung und Technische Hilfeleistung im Feuerwehreinsatz.
Bericht und große Bildergalerie…Wir trauern um unseren Kameraden Hans-Günter Schulz, Hauptlöschmeister.
Hans verstarb am 16.11.2023 im Alter von 75 Jahren.
Er war seit 54 Jahren Mitglied der Wehr. Zunächst aktiv in der Abteilung Wolfenweiler (als letzter Stellv.Abteilungskommandant), dann in der Abteilung Schallstadt. Zuletzt war er Mitglied in unserer Ehrenabteilung.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, seinen Angehörigen und seinen Freunden.
Der diesjährige Martinsumzug war wieder ein voller Erfolg. Trotz des sehr ungemütlichen Wetters kamen wieder sehr viele Kinder und Eltern, um mit uns und dem Musikverein durch’s Dorf zu laufen.
Herzlichen Dank an
Nachdem wir am Nachmittag bereits unseren 59.Einsatz in diesem Jahr absolvierten, hielt der Abend tatsächlich noch eine grössere Einsatzlage für uns bereit.
Um 18:50 Uhr schrillten unsere Piepser. Gemeldet war dieses mal ein Gebäudebrand in Mengen. Zunächst wurde ein Brand unter einem Carport alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war aber eine starke Rauchentwicklung und Feuerschein sichtbar.
Bericht und Bilder…Samstag Mittag, 12:35 Uhr, erreichte uns ein Alarm mit Stichwort „H3, Person in Zwangslage, PKW-Unfall“.
Aufgrund der ersten Meldungen bei der Leitstelle wurden beide Abteilungen unserer Wehr alarmiert. Zusätzlich wurde auch die FFw.Pfaffenweiler alarmiert, da wir keine Rüstsatz (Schere/Spreizer) in unserer Gemeinde vorhalten.
Weiterlesen „IKZ-Alarm, H3, PKW-Unfall“Auch am Feiertag stehen wir früh auf, um Mitbürgern in Not zu helfen.
Am ersten November um 07:41 Uhr wurde die Abteilung Schallstadt zum Auspumpen eines Kellers alarmiert.
Weiterlesen „Einsatz H1, Keller unter Wasser“